Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und wofür wir sie nutzen.
Datenerhebung und -verarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, wie z. B.:
-
verwendeter Browser und Betriebssystem
-
besuchte Seiten
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adressen werden nicht dauerhaft gespeichert, sondern von uns bzw. den eingesetzten Diensten vor der Verarbeitung anonymisiert oder gehasht. Dadurch ist kein Rückschluss auf einzelne Besucher möglich. Die Daten dienen ausschliesslich statistischen Zwecken zur Verbesserung unserer Website.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
-
Technisch notwendige Cookies:
Erforderlich für die Funktion der Website. -
Login-Cookies:
Wenn Sie sich einloggen, speichern wir Ihre Login-Informationen und Anzeigeeinstellungen.-
Login-Cookies: 2 Tage
-
Anzeigeeinstellungen: 1 Jahr
-
„Angemeldet bleiben“: 2 Wochen
-
Beim Ausloggen werden Login-Cookies gelöscht
-
- Statistik- und Optimierungs-Cookies:
Einige Plugins (z. B. zur Analyse von Besucherzahlen oder zur Durchführung von A/B-Tests) setzen Cookies, um die Nutzung unserer Website anonymisiert auszuwerten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nicht dauerhaft gespeichert, sondern nur temporär während Ihres Besuchs oder für die Dauer eines Tests.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
SSL/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Dadurch können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
Eingesetzte Plugins und Dienste
WP Statistics
Wir verwenden das Statistik-Plugin „WP Statistics“. Es analysiert Besucherströme auf unserer Website. Die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich lokal auf unserem Webserver. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Zur zusätzlichen Wahrung Ihrer Privatsphäre sind folgende Datenschutzfunktionen aktiviert:
-
Anonymize IP Addresses – IP-Adressen werden vor der Speicherung anonymisiert.
-
Hash IP Addresses – IP-Adressen werden zusätzlich gehasht, sodass kein Rückschluss auf einzelne Besucher möglich ist.
-
Do Not Track (DNT) – Die Do-Not-Track-Einstellungen Ihres Browsers werden respektiert.
Wordfence Security
Wir setzen das Sicherheits-Plugin Wordfence Security ein, um unsere Website vor Angriffen (z. B. mehrfachen fehlgeschlagenen Login-Versuchen oder verdächtigem Verhalten) zu schützen.
Wordfence zeichnet nur sicherheitsrelevante Informationen des Live-Traffics auf, um Angriffe zu erkennen. Diese Daten werden für maximal 30 Tage gespeichert.
IP-Adressen, die aufgrund von Sicherheitsvorfällen gesperrt werden, werden dauerhaft gespeichert, um die Sperre aufrechtzuerhalten.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Divi Leads / A/B-Tests
Wir setzen das A/B-Test-Modul „Divi Leads“ des Divi Builders ein, um unterschiedliche Versionen unserer Seiten zu testen und die Benutzererfahrung zu optimieren. Dabei wird ein Cookie gesetzt, das speichert, welche Variante ein Besucher gesehen hat. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und dient ausschließlich statistischen Zwecken zur Optimierung unserer Inhalte.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit und Funktion der Website)
-
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. optionale Cookies)
-
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, z. B. Login-Funktion)
Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung fehlerhafter Daten
-
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Außerdem können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.